Distriplus Suchleitfaden
So finden Sie Ihr Produkt auf Distriplus27: Der komplette Leitfaden, um nichts falsch zu machen
1. Geben Sie möglichst genau Marke und Modell an
Der erste Schritt besteht darin, die Marke (z. B. Rowenta, Hoover, Miele …) und das genaue Modell Ihres Geräts oder Zubehörs anzugeben. Zum Beispiel:
✅ Rowenta Silence Force R04825
✅ Hoover Telios Plus TX50PET
❌ Staubsauger Rowenta (zu vage)
Je präziser die Suche ist, desto größer sind die Chancen, dass Sie direkt auf die passende Produktseite gelangen.
2. Probieren Sie mehrere Schreibweisen und Varianten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Modell auf verschiedene Arten geschrieben wird – manchmal sogar vom Hersteller selbst. Möglich sind zum Beispiel:
- Mit oder ohne Bindestrich (H-73 vs. H73)
- Mit oder ohne Leerzeichen (TX 50 PET vs. TX50PET)
- Vereinfachte Referenzen in manchen Katalogen
Wir empfehlen, mehrere Varianten auszuprobieren, falls Ihre erste Suche kein Ergebnis bringt. Beispiel:
- H73
- H-73
- H 73
- HOOVER H73
3. Verwenden Sie Filter und die Navigation nach Kategorien
Wenn Sie das genaue Modell nicht kennen oder einfach sehen möchten, was zu Ihrer Marke passt, nutzen Sie die Filter auf der Website.
Sie können:
- Kategorien durchstöbern (Beutel, Filter, Zubehör …)
- Produkte nach Beliebtheit oder Preis sortieren
So entdecken Sie möglicherweise auch kompatible Produkte oder Universalsets, die bei einer direkten Suche nicht erschienen wären.
4. Vergleichen Sie Fotos und Einkerbungen
Besonders bei Staubsaugerbeuteln, Filtern oder speziellen Ersatzteilen ist das Aussehen genauso wichtig wie die Referenz. Die Bilder auf unseren Produktseiten helfen Ihnen beim Vergleich mit Ihrem aktuellen Teil.
Achten Sie auf:
- Die Form der Einkerbungen
- Die Abmessungen
- Die Art der Befestigung
- Das Gesamtbild (abgerundet, rechteckig, mit Laschen usw.)
Ein Produkt kann auch dann kompatibel sein, wenn die Referenz abweicht – solange die physischen Merkmale identisch sind.
5. Berücksichtigen Sie Herstellerreferenzen oder interne Codes
Viele Produkte (Beutel, Filter, Akkus, Zubehör …) haben eine Herstellerreferenz, die auf der Verpackung oder einem Etikett steht. Oft sind das Codes wie:
- ZR200520
- MX160
- EFF72
Geben Sie diesen Code in die Suchleiste ein: Das ist meist der schnellste Weg, um das richtige Produkt fehlerfrei zu finden.
6. Achtung bei kompatiblen oder universellen Produkten
Einige Teile sind als „kompatibel“ oder „universell“ gekennzeichnet. Sie stammen nicht vom Originalhersteller, passen aber perfekt auf mehrere Modelle. Oft sind sie günstiger und ebenso leistungsfähig.
In jeder Produktbeschreibung listen wir die kompatiblen Modelle genau auf. Lesen Sie den Text bis zum Ende und prüfen Sie, ob Ihr Gerät aufgeführt ist.
7. Im Zweifel: Kontaktieren Sie uns!
Sie schwanken zwischen mehreren Referenzen? Sie finden Ihr Modell nicht in der Liste?
Kein Problem – wir helfen Ihnen gerne!
Der richtige Reflex: Schicken Sie uns ein Foto Ihres Geräts (und wenn möglich vom Typenschild) oder des Teils, das Sie ersetzen möchten. So können wir Sie schnell zur passenden Referenz leiten.
Unser Kontaktformular finden Sie im Reiter „Kontakt“. Oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail.